Victoriafälle zwischen Sambia & Simbabwe: Rauschendes Wasser und Regenbogen - ein Höhepunkt während der 4 Länder Abenteuer Tour durch Afrika

4 Länder Afrikas

Safari Tour Afrika: Erlebnisreise durch Südafrika, Namibia, Botswana & Simbabwe


26 Tg


4 - 17

ab € 3.198,75

Diese Safari Tour durch Afrika ist für Reisegäste, denen intensives Erleben und Erkunden der Landschaft und Tierwelt Südafrikas, Namibias, Botswanas und Simbabwes vorrangig ist und die dafür gerne bereit sind, auf ein komfortables Lodge Leben zu verzichten. Sie reisen auf dieser Camping Safari im Expeditionsfahrzeug in Gruppen, mit maximal 17 Personen, eine Beteiligung beim Zeltauf- und abbau sowie beim Kochen wird erwartet. Dafür werden Sie abseits der touristischen Strecken in die Wildnis Afrikas vordringen, unberührte Natur entdecken und den Wildreichtum der besuchten Länder bewundern können. Für „Aktive” gibt es unterwegs immer wieder eine Vielfalt an Aktivitäten wie z.B. White-Water-Rafting, Quad-Biken und Bunge-Jumping. Die richtige Afrika Erlebnisreise für Junge und Junggebliebene.

Reiseziele
  • Botswana, Namibia, Simbabwe und Südafrika
Fahrzeug
Partner vor Ort
Reiseprofil
  • Mitwirkung erforderlich
  • 1 Driver/ 1 Guide
  • Zelte ca. 2x2x1,9 Meter mit Feldbetten
Teilnehmer
  • 4 bis maximal 17 Teilnehmer ab 18 bis 60 Jahre
Höhepunkte der Reise
  • Ausflug in den Caprivi Streifen
  • Besichtigung des Sossusvlei in der Namib Wüste
  • Besteigung der welthöchsten Sanddünen in der Namib Wüste
  • Besuch der Victoria Falls und des Hwange National Parks
  • Boots-Safari im Mokoro und Buschwanderungen im Okavango Delta
  • Kanu Safari auf dem Orange River
  • Pirschfahrt im Chobe Nationalpark
  • Pirschfahrt im Etosha Nationalpark
Blick am frühen Morgen auf den Hafen von Kapstadt in Südafrika mit dem majestätischen Tafelberg im Hintergrun

1. Tag: Ankunft in Kapstadt

Die Anreise nach Kapstadt erfolgt in Eigenregie und ist den gesamten Tag über möglich, da wir eine Vorübernachtung in Kapstadt, sowie den Flughafentransfer für Sie inkludiert haben. Nach Ankunft und Erledigung der Einreiseformalitäten erfolgt der Shuttle-Transfer zur Lodge. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

  • Lodge Übernachtung: 1 x Mojo Hotel
Long Street Kapstadt mit ihren bis zu 300 Jahre alten Gebäuden im victorianischen Stil

2. und 3. Tag: Kapstadt

Beginn der Afrika Safari Tour um 13.00 Uhr bei einem ersten „Briefing“. Auf dem Programm stehen interessante Aktivitäten für die kommenden Tage in Kapstadt, z.B. Wanderung auf den Tafelberg sowie einem Besuch der V&A Waterfront. Selbstverständlich fahren Sie auch zum berühmten „Kap der guten Hoffnung“ kombiniert mit einem Besuch der Pinguinkolonie von Boulders Beach und des Hafens in Hout Bay. Das Programm kann je nach Wetterlage variieren und wird flexibel gestaltet.

  • Lodge Übernachtungen: 2 x Mojo Hotel
  • Mahlzeiten: Frühstück
  • Tagesstrecke: ca 220 km
Blumen und Bluemnpracht im Namaqualand, dem Blumengarten Afrikas

4. Tag: Namaqualand

Abfahrt von Kapstadt vorbei an Weinanbaugebieten der fruchtbaren Kapprovinz entlang der Westküste ins Namaqualand. Im südafrikanischen Frühling verwandelt sich diese Gegend in ein buntes und wildes Blütenmeer. Die Fahrt ist landschaftlich abwechslungsreich: Küstenstraßen, weite offene Ebenen und bizarre Felsformationen in den Cederbergen. Sie übernachten in der kleinen Stadt Springbok.

  • Hotel Übernachtung: 1 x Springbok Inn
  • Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 570 km
Kanu Safari auf dem Orange River in Namibia

5. Tag: Orange River

Durch die herrliche Region der Cederberge geht die Fahrt weiter in nördliche Richtung. Im Laufe des Nachmittages erreichen Sie dann den Orange River im Grenzgebiet zwischen Südafrika und Namibia. Nach Ankunft verstauen Sie Ihre Ausrüstung in 2-Personen-Kanus. Nun beginnt eine aufregende Kanu-Tour auf dem längsten Fluss Südafrikas. Sie schlagen Ihr Camp für die Nacht in der Wildnis an den Ufern des Orange River auf und genießen den unverstellten afrikanischen Sternenhimmel.

  • Camping Übernachtung: 1 x Felix Unite Camp
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 150 km
Panorama des Fish River Canyon in Namibia, welchen der Fischfluss ausgewaschen hat und der größte Canyon Afrikas ist

6. Tag: Fishriver Canyon

Weiterfahrt und Besichtigung des Fishriver Canyon. Mit seiner Tiefe von bis zu 550 Metern gilt der Fishriver Canyon – nach dem Grand Canyon in Amerika – als zweitgrößter Canyon der Welt. Die Schlucht windet sich über eine Distanz von rund 160 km durch das zerklüftete Koubis-Bergmassiv bis hinunter nach Ai Ais. Der Canyon beginnt in Seeheim, ist 161 km lang und endet in Ai Ais. Der Fishriver Canyon entstand vermutlich vor rund 500 Millionen Jahren während der regenreichen Pluvialzeiten. Die Schlucht entstand jedoch nicht allein durch Wassererosionen, sondern durch Einbrechen der Talsohle auf Grund von Bewegungen in der Erdkruste. Wir werden die Handarbeit der Natur vom Rand des Canyons aus inspizieren. Wir campen in der Nähe, in Hobas.

  • Camping Übernachtung: 1 x Hobas Camp
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 160 km
Panorama der Namib Wüste in Namibia mit rotem Sand und Bergen am Horizont

7. und 8. Tag: Namib Wüste

Heute folgen wir einer wunderschönen Panoramastraße in die wahre Namib, zu unserem Ziel für die nächsten zwei Nächte, dem GREENFIRE DESERT CAMP. Im 7000 Hektar großen privaten Reservat im Namib Rand, in dem zahlreiche Arten von wüstenangepasster Fauna und Flora leben, liegt das Camp an einem Felsvorsprung, umgeben von starken Bergen und roten Dünenfeldern. Das Reservat bietet den Besuchern ein privates und exklusives Wüstenerlebnis, spektakuläre Ausblicke und Zeit, die dynamische, lebendige Wüste mit Pflanzen und Tieren, die genial an die Umwelt angepasst sind, zu entdecken. Eine Wanderung und eine “Moonlight Safari” in dieser spektakulären Region der Wüste sind weitere “Highlights” dieser Reise durch Afrika. Sie campen für zwei Tage im Desert Camp inmitten der ariden Wüsten-Landschaft.

  • Camping Übernachtungen: 2 x Greenfire Desert Camp
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 430 km

9. Tag: Sossusvlei

Am frühen Morgen des nächsten Tages machen wir einen Ausflug zu den höchsten Sanddünen der Welt, nach Sossusvlei. Vom Eingangstor geht es mit einem 4x4 Allradfahrzeug zum Sossusvlei. Das Sossusvlei - landschaftliches Highlight jeder Namibia Reise inmitten der Namib Wüste - ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Sehr selten, nach heftigen Regenfällen, füllt sich die Lehmsenke mit Wasser. Durch die kaum wasserdurchlässigen Lehmschichten bleibt der türkisblaue See dann noch eine Weile bestehen. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Agama, wo das Camp aufgebaut wird

  • Camping Übernachtung: 1 x Sossus on Foot
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 180 km
Namibwüste mit vertrocknetem Baum die gleich hinter der Stadtgrenze Swakopmunds in Namibia beginnt

10. und 11. Tag: Swakopmund

Weiter führt die Abenteuerreise durch den Kuiseb Canyon bis nach Swakopmund. An einem der Abende wird das Abendessen optional in einem Restaurant eingenommen (auf eigene Kosten). Zur deutschen Kolonialzeit befand sich in Swakopmund der Haupthafen des Landes, und viele der Gebäude erinnern noch heute an diese Epoche. Die Zeit in dem Hafenstädtchen am Atlantik steht zur freien Verfügung. Neben Einkäufen und Stadtbesichtigungen besteht die Möglichkeit an einer Reihe von optionalen Aktivitäten teilzunehmen (auf eigene Kosten) z.B. Quadbiken, Fallschirmspringen, Reiten und Sandboarding. 

Quad Biking, Delphin-Safari, Rundflüge, Sand Boarding, Wüstentouren u.v.m.

  • Lodge Übernachtungen: 2 x Amanpuri Lodge
  • Mahlzeiten: 2 x Frühstück und 1 x Mittagessen
  • Tagesstrecke: ca 300 km
Brandberg Massiv mit seinen weltbekannten Felsmalerein in Namibia

12. Tag: Spitzkoppe

Heute führt Sie Ihre Erlebnisreise durch Afrika entlang der Skelettküste in nördliche Richtung. Besuch der Robbenkolonie bei Cape Cross und Weiterfahrt landeinwärts an die Spitzkoppe. Hier erkunden Sie am Nachmittag die beeindruckenden Granitfelsformationen der Umgebung. Abends können Sie das Farbenspiel der untergehenden Sonne beobachten und verbringen die Nacht am Fuße des Berges.

  • Camping Übernachtung: 1 x Spitzkoppe
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 280 km
Elefanten am Wasserloch im namibianischen Etosha Nationalpark

13. und 14. Tag: Etosha National Park

Weiterreise in den berühmten Etosha National Park. Der Besuch des Etosha National Parks gehört zu den Highlights einer Namibia Reise. Etosha umfasst eine Fläche von über 22.000 qkm und wurde bereits 1907 von der Deutsch-Südwestafrikanischen Verwaltung zum Wildschutzgebiet erklärt. Im Zentrum liegt eine ausgedehnte Salzpfanne, umgeben von Gras- und Dornsavannen, Mopane-Buschland im Westen sowie Trockenwald im Nordosten. Die Pfanne ist nahezu immer trocken. Besonders im südlichen Teil des Parks liegen jedoch verstreut zahlreiche Wasserlöcher, Lebensgrundlage für den Wildbestand im Etosha National Park. Nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild ist im Park vertreten, und natürlich auch die "Großen Fünf", Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Bei den täglichen Pirschfahrten können nahezu alle Tiere des südlichen Afrikas beobachtet werden. An einem Abend steht ein optionaler Restaurantbesuch im Restcamp auf dem Programm (auf eigene Kosten).

  • Campingplatz Übernachtungen: 2 x Restcamp mit Zelten im Etosha Nationalpark
  • Mahlzeiten: 2 x Frühstück, 2 x Mittagessen und 1 x Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 410 km
Straße zum Caprivi Streifen in Namibia

15. Tag: Caprivi Strip

Die heutige Tagesetappe führt in den Caprivi Strip zum Camp am Flussufer des Okavango Flusses. Der Caprivi Zipfel oder "Caprivi Strip" ist ein schmaler Landstreifen im äußersten Nordosten Namibias, rund 400 Kilometer lang. Deutschland erwarb das Gebiet 1890 von den Briten, im Tausch gegen Sansibar. Benannt wurde es nach dem damaligen deutschen Reichskanzler Graf von Caprivi, der den Vertrag mit den Engländern unterzeichnete. Der Caprivi fällt in die tropische Klimazone und verzeichnet während der Regenzeit (Dezember bis März) hohe Niederschläge. Bei zugleich hohen Temperaturen herrscht dann oft ein schwül-heißes Klima. Der Caprivi ist die wasserreichste Region in Namibia. Grund dafür sind nicht nur die Niederschläge, sondern eine Reihe von mächtigen Flüssen, Okavango, Kwando und Zambezi, die alle in Angola entspringen. Der Wasserreichtum im Caprivi sorgt für einen großen Wildbestand. Besonders zahlreich sind Elefanten. Das Camp wird direkt am Okavango River aufgeschlagen.

  • Camping Übernachtung: 1 x Ngepi am Okavango River
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 640 km
Sonnenuntergang über dem Fluss Okavango und dem Okavango Delta in Botswana

16. und 17. Tag: Okavango Delta

Heute steht ein Höhepunkt Ihrer Afrika Safari Tour an. Fahrt immer entlang des Okavango Flusses. Wir parken das Tourfahrzeug und reisen mit einem 4x4 etwa 1 Stunde weiter zu unserem Camp am Rande einer Lagune. Die nächsten beiden Tage verbringen Sie in dieser herrlichen Umgebung und erkunden die Flora und Fauna dieses einzigartigen Gebiets bei interessanten „Walking-Safaris“ sowie auch mit dem traditionellen Einbaumkanu (Mokoro).

Helikopter-Flug über das Delta

  • Camping Übernachtungen: 2 x Okavango Delta (Vorerrichtete Zelte)
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 100 km
Drifters Maun Camp: Safarizelte und Safari Truck im Hintergrund

18. Tag: Maun / Botswana

Am Morgen heißt es Abschied nehmen. Fahrt mit den Mokoros und weiter mit dem Motorboot zurück zum Truck. Weiter führt die Reise in Botswana durch die Kalahari-Wüste zur Safarihauptstadt Maun, wo wir unsere Vorräte aufstocken, bevor wir unsere Unterkunft erreichen. Am Nachmittag können Sie den Tag am Swimming-Pool ausklingen lassen.

  • Lodge Übernachtung: 1 x Drifters Maun Tented Lodge
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 355 km

19. Tag: Nata / Makgadikgadi Salzpfannen

Den Morgen verbringen wir entspannt in der Lodge, am Swimming Pool oder an den friedlichen Flussufern. Alternativ können Sie einen Village Walk unternehmen und so einen authentischen Eindruck in das Leben der Bevölkerung erhalten. Nach dem frühen Mittagessen geht es weiter zur spektakulären Makgadikgadi Salzpfanne, welche Sie erkunden, bevor Sie Ihre heutige Unterkunft erreichen. Diese ist etwas ganze besonderes, da Sie an einem Wanderweg der Elefanten zum Wasserloch liegt. Hautnahe Begegnungen mit den Dickhäutern sind hier nahezu garantiert.

  • Camping Übernachtung: 1 x Elephant Sands
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 320 km
Victoriafälle zwischen Sambia und Simbabwe aus der Luft

20. und 21. Tag: Chobe National Park - Viktoriafälle / Simbabwe

Weiterfahrt in den Chobe National Park mit abwechslungsreichen Landschaftsszenerien - Savannen und dichtem Busch - stets auf der Suche nach beeindruckenden Tierszenen. Nach einer beeindruckenden Nachmittags Bootsfahrt auf dem Chobe River erfolgt der Grenzübertritt nach Simbabwe (Bitte halten Sie US $ 30 in bar bereit). Am Abend endet der Tag mit einem afrikanischen Braai (Barbecue) in der Greenfire Victoria Falls Lodge. In Simbabwe haben Sie Zeit um die weltberühmten Victoriafälle ausgiebig zu erkunden und einen Spaziergang entlang des Regenwaldes zu unternehmen. Durch den gewaltigen Aufprall der Wassermassen kann man die dadurch entstandenen Gischtwolken noch weit über 30km entfernt erkennen. Deshalb wurden diese Wasserfälle schon seit Jahrzehnten als „Mosi-ao-Tunya“, der donnernde Rauch bekannt. An den Fällen, die David Livingstone als erster Europäer entdeckte und nach Königin Victoria benannte, können eine Vielzahl an optionalen Aktivitäten Vorort gebucht werden, so z.B. ein Helikopter Flug über die Fälle, eine Ritt auf dem Rücken eines Elefanten, ein White-Water-Rafting auf den Stromschnellen des Zambezi Flusses oder ein Bunge-Jump von der Eisenbahnbrücke zwischen Sambia und Simbabwe.

White Water Rafting, Helikopterflug, Bungee Jumping u.v.m.

  • Übernachtungen: 2 x Shearwater Lodge
  • Mahlzeiten: 2 x Frühstück und 1 x Mittagessen
  • Tagesstrecke: ca 320 km
Nashorn im Hwange Nationalpark in Simbabwe

22. Tag: Hwange National Park

Weiterfahrt der Reise durch Simbabwe in den Hwange National Park. Nach einer Tierbeobachtungsfahrt am Nachmittag wird das Camp errichtet. Nach dem Abendessen geht es dann noch einmal auf eine Nachtpirschfahrt um die nachtaktiven Tiere zu entdecken.

  • Campingplatz Übernachtung: 1 x Hwange Main Camp
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 190 km
Nashorn mit Baby Noshorn während einer Walking Safari im Matobo Nationalpark in Simbabwe

23. Tag: Matobo National Park

Fahrt via Bulawayo, der zweit-größten Stadt Simbabwes, zum Matobo National Park. Hier unternehmen Sie eine weitere “Foto-Pirsch” in dem durch bizarre Steinformationen geprägten Park und begeben sich zu Fuß auf die Suche nach Nashörnern.

  • Campingplatz Übernachtung: 1 x Big Cave Campsite
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 320 km
Sonnenuntergang über dem afrikanischen Busch und dem Limpopo Fluss

24. Tag: Limpopo/Südafrika

Heute führt Sie Ihre Afrika Gruppenreise in südliche Richtung über die Grenze von Simbabwe nach Südafrika. Das Camp wird in einem privaten Reservat am Limpopo Fluss errichtet. Nach Ankunft am Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Busch-Wanderung in der Umgebung. 

  • Lodge Übernachtung: 1 x Stevensford Game Reserve
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Tagesstrecke: ca 450 km
Walking Safari am Limpopo Fluss mit einer Begegnung eines Löwens

25. Tag: Johannesburg

Heute erfolgt die Rückfahrt nach Johannesburg. Sie genießen die malerische und abwechslungsreiche Landschaft während der Fahrt. Ihre Afrika Safari Tour endet an der Lodge in Johannesburg. Zeit, um die spannende Erlebnisreise ausklingen zu lassen.

  • Hotel Übernachtung: 1 x Signature Lux Hotel
  • Mahlzeiten: Frühstück
  • Tagesstrecke: ca 480 km

26. Tag: Rückflug Johannesburg

Heute Endet Ihre Reise. Entsprechend Ihrer Abflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen und Abflug.

Hinweis

Unsere Leistungsträger vor Ort behalten sich das Recht vor, die Routenführung durch örtliche Gegebenheiten ggfs. geringfügig zu ändern.

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Wenn Ihnen diese Tour zu lange ist, gibt es auch folgende kürzere Varianten: , a) 21 oder 22 Tage ab Kapstadt bis Victoria Falls, b) 19 Tage ab Kapstadt bis Maun , c) 11 Tage ab Kapstadt bis Swakopmund, Fragen Sie uns gerne nach den genauen Terminen und Preisen für die Teiltouren!

Eingeschlossene Leistungen

  • Unterbringung Basis Doppelzimmer
  • Afrika Safari Tour mit mindestens 4 und maximal 17 Reiseteilnehmern im Expeditionstruck
  • Englischsprachiger Driver/Guide (bei den deutschsprachigen Terminen ist einer der Guides deutschsprachig)
  • Parkeintrittsgebühren
  • Mahlzeiten laut Programm
  • internationale Flüge (gerne bieten wir Ihnen auf Anfrage entsprechende Flugmöglichkeiten an)
  • persönliche Ausgaben
  • Getränke
  • Trinkgelder
  • Schlafsack (bei Bedarf vor Ort zu erwerben - € 40,-)
  • weitere Mahlzeiten
  • Visagebühren: Simbabwe US$ 30,- p.P.
  • optionale zusätzliche Aktivitäten
  • Reiserücktrittsversicherung
  • weitere Versicherungspakete
  • Bungee Jumping
  • Elefantenreiten
  • Fallschirm Sprung
  • Nacht Pirschfahrt
  • Scuba Diving
  • Whitewater Rafting

Alleinreisende:

Wenn Sie alleine reisen, werden Sie in einem halben Doppelzimmer/-zelt gemeinsam mit einer anderen Alleinreisenden Person des gleichen Geschlechts untergebracht – ohne Aufpreis! Sollte es keine solche Person geben, dürfen Sie das Zimmer ohne Einzelzimmeraufpreis alleine belegen.

Je nach Verfügbarkeit kann gegen einen geringen Aufpreis (auf Anfrage) ein Einzelzimmer/-zelt vorab gebucht werden – dieses können wir allerdings erst 3-4 Wochen vor Abreise bestätigen.

Frühbucher:

Bei Buchung der Reise bis zu 6 Monaten vor Reiseantritt geben wir 5% Frühbucherrabatt auf den Reisegrundpreis.

Reisethemen:

Abenteuerreise, Camping Safari, Erlebnisreise, Gruppenreise, Rundreise und Safari
Reisedatum Reisepreis EZ-Aufschlag Vorortzahlung
01.12.2023 bis 26.12.2023 € 3.198,75 € 437,50 € 0,00
Unverbindliche
Anfrage
08.12.2023 bis 02.01.2024 € 3.198,75 € 437,50 € 0,00
Unverbindliche
Anfrage
15.12.2023 bis 09.01.2024 € 3.198,75 € 437,50 € 0,00
Unverbindliche
Anfrage
22.12.2023 bis 16.01.2024 € 3.198,75 € 437,50 € 0,00
Unverbindliche
Anfrage
29.12.2023 bis 23.01.2024 € 3.198,75 € 437,50 € 0,00
Unverbindliche
Anfrage
Startseite » Afrika Reisen » 4 Länder Afrikas » 4 Länder Afrikas